Annette Stöver

Notarin und Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familenrecht
Annette Stöver wurde 1964 in Stade geboren.
Sie hat am Athenaeum in Stade ihr Abitur erlangt. Danach hat sie an der Universität Hamburg das Studium der Rechtswissenschaften abgeschlossen.
Ihre Referendariatszeit hat sie in Niedersachsen abgehalten. Nachdem sie 1995 ihr zweites juristisches Staatsexamen erlangt hatte, begann sie
eine Teilzeittätigkeit in der Kanzlei Paulsen. Als Rechtsanwältin ist sie seit Mai 1998 zugelassen. Sie hat 2007 einen Fachanwaltslehrgang im
Bereich Familienrecht mit anschließender Prüfung erfolgreich absolviert.
Nach bestandener notarieller Fachprüfung wurde sie 2014 zur Notarin bestellt.
Frau Stöver ist verheiratet und hat einen Sohn und eine Tochter.
Tätigkeitsgebiete
-
Familienrecht
-
Mietrecht
-
Arbeitsrecht
Notarielle Fortbildungen
- Grundstücksrecht Update 2022 (02.07.2022)
- Bauträgerverträge (28.04.2022)
- WEG Novelle für Notare (15.01.2021)
- Update Grundstücksrecht 2020 (04.12.2020)
- Update Erbrecht, aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung, insbesondere zu letztwilligen Verfügungen (20.11.2020)
- Update Gesellschaftsrecht 2019 - Personengesellschaften (29.11.2019)
- Update Grundstücksrecht 2019 (13.11.2019)
- Update Grundbuch- und Grundstücksrecht 2018 (07.12.2018)
- Gesellschaftsrecht 2017 - Aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Wissenschaft (19.01.2018)
- Update Grundbuch- und Grundstücksrecht 2017 (01.12.2017)
- Übergabeverträge im Grundbuch-, Sozial-, Pflichtteils- und Steuerrecht (10.11.2017)
- Grundstücksrecht - Update 2017 (24.06.2017)
- Grundstücksrecht - Update 2016 (04.06.2016)
- Update Gesellschaftsrecht 2015 - GmbH und UG (haftungsbeschränkt) (27.11.2015)
- Die Ehepartner in der Landwirtschaft (06.05.2015)
- Update Grundbuch- und Grundstücksrecht (05.12.2014)
- Aktuelles Firmenrecht (07.03.2014)
Anwaltliche Fortbildungen
- Klassiker Familienrecht Celle (25./26.02.2022)
- Klassiker Familienrecht (18./19.03.2021)
- Klassiker Familienrecht 2020 (21./22.02.2020)
- Aktuelle Rechtsprechung des 21. Zivilsenats des OLG Celle zum Familienrecht, insbesondere zum Unterhaltsrecht (24.10.2019)
- Klassiker Familienrecht 2019 (22/23.02.2019)
- Update Unterhaltsrecht und Güterrecht kompakt (13.04.2018)
- Klassiker Familienrecht 2018 (16/17.02.2018)
- Besonderes elektronisches Anwaltspostfach (30.01.2018)
- Schnittstellen Zugewinn-Unterhalt-VA (14.06.2017)
- Klassiker Familienrecht 2017 (17.02.2017)
- Stolpersteine in familiengerichtlichen Verfahren und in der VKH (26.04.2016)
- Klassiker Familienrecht (12.02.2016)
- Gerichtliche Geltendmachung von Zahlungsansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis (05.06.2015)
- Familienrecht 2015 (13.02.2015)
- Aktuelles vom Wohnungseigentum und Bauträgerrecht (27.06.2014)
- Fallen bei Vergleichen und Vereinbarungen im Familienrecht (19.11.2014)
- Familienrecht (07.02.2014)
- Familienrecht (08.02.2013)
- Familienrecht (03.02.2012)
- Aktuelle BGH- und OLG-Rechtsprechung zum Familienrecht (02.03.2011)
- Familienrecht (11.02.2011)
- Familienrecht (12.02.2010)
- Notarielle Verträge nach den familienrechtlichen Reformen mit Berücksichtigung der freiwilligen Gerichtsbarkeit (06.11.2009)
- Reform der familienverfahrensrechtlichen Vorschriften im FamFG (11.03.2009)
- Aktuelle Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht (24.02.2009)
- Die Reform des Zugewinnausgleichs und der HausratsVO (24.02.2009)
- Die Reform des Versorgungsausgleichs und deren Auswirkungen auf die anwaltliche Praxis (04.02.2009)
- Aktuelles Familienrecht 2008 WH II (28.03.2008)