Jens Paulsen

Notar a.D., Rechtsanwalt und Mediator
Fachanwalt für Verkehrsrecht

Rechtsanwalt Paulsen wurde 1948 in Hamburg geboren.

Sein Studium am Fachbereich Seefahrt der Fachhochschule Hamburg schloss er 1972 mit dem Erwerb des Patentes AG (Kapitän auf Großer Fahrt) als Dipl.-Wirtsch.-Ing. für Seeverkehr ab. Sein Jura-Studium an der Universität Hamburg und die Referendarzeit im Bereich des Oberlandesgerichtes Hamburg absolvierte Herr Paulsen - unterbrochen von Seefahrtzeiten - von 1974 bis 1982.

Seit Januar 1983 ist Herr Paulsen als Rechtsanwalt, seit 2006 als Fachanwalt für Verkehrsrecht zugelassen. Nach der Absolvierung des Fachlehrganges Mediation ist er seit 2007 als Mediator tätig.

Von 1989 bis zum Erreichen der Altersgrenze im September 2018 war Herr Paulsen als Notar tätig. Seitdem vertritt er Frau Rechtsanwältin und Notarin Stöver als Notarvertreter.

Herr Paulsen ist verheiratet und hat einen Sohn.

Tätigkeitsgebiete

  • Verkehrsrecht

  • Mediation

  • Immobilienrecht

  • Wirtschaftsrecht

  • Landwirtschaftsrecht

  • Seeunfalluntersuchungsrecht



Notarielle Fortbildungen

  • Vermögensnachfolge 2023 - Aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Wissenschaft (11.02.2023)
  • Umwandlungsrecht (30.08.2017)
  • Update Grundbuch- und Grundstücksrecht 2016 (09.12.2016)
  • Der Notar und die familienrechtlichen Vereinbarungen in der Praxis einschließlich des zugehörigen GNotKG (15.01.2016)
  • Update Ehevertrag und familienrechtliche Gestaltung (27.08.2015)
  • Vermeidung und Reduzierung von Pflichtteilsansprüchen (12.12.2014)
  • Aktuelles Firmenrecht (07.03.2014)
  • Aktuelle Entwicklungen im Grundbuch- und Grundstücksrecht (29.11.2013)
  • Erbrecht (06.12.2013)
  • Landwirtschaftsrecht in der notariellen Praxis (03.02.2012)
  • Update Erbrecht (03.12.2011)
  • Praktikertagung zum Übergabevertrag (11.12.2010)
  • Grundstückskauf (23.01.2010)
  • Sicherheit in der praktischen Abwicklung der Notariatsgeschäfte (07.11.2009)
  • Testamentsauslegung, Erbscheinsantrag, Testamentsvollstreckerzeugnis (26.09.2009)
  • Landwirtschaftliches Erbrecht und Hofübergabeverträge (25.01.2008)
  • Außergerichtliche notarielle Streitbeilegung - Update (18.01.2008)
  • Bauträgervertragsrecht (2007)
  • Dienstordnung - Update (2007)


Anwaltliche Fortbildungen

  • Der schmale Grat zwischen Fehler und Verstoß im Luftverkehr ("Just Culture") (26.01.2023, VGT Goslar)
  • Fahrverbot in Bußgeldsachen (07.12.2022)
  • Unfallspuren lesen, auswerten und richtig verwerten! (19.10.2022)
  • Optimal beraten und handeln im Punktesystem (18.10.2022)
  • Bußgelder und Fahrverbote in der anwaltlichen Praxis (18.10.2022)
  • Durchsetzung der Sicherheits-, Umwelt- und Klimavorschriften in der Seeschifffahrt (18./19.08.2022)
  • Das neue Kaufrecht - Update 2022 - (19.01.2022)
  • Bußgelder und Fahrverbote (15.12.2021)
  • RVG in Verkehrssachen (10.12.2021)
  • Aktuelles Verkehrsstrafrecht (10.11.2021)
  • "Lappen" weg. Und nun ? (09.11.2021)
  • Aktuelles Ordnungswidrigkeitenrecht (20.10.2021)
  • Verkehrsstraf-, Ordnungswidrigkeiten- und Schadensrecht 2020 (17.02.2020)
  • Führerscheinrecht, Punkte, MPU 2020 (17.02.2020)
  • Sicherheit und Passagierrechte auf Kreuzfahrten (30./31.01.2020)
  • Aktuelles Verkehrsrecht und Verkehrsstrafrecht 2019 (16.05.2019)
  • 8. Wissenschaftliches Symposium: "Alkohol, Drogen, Verkehrseignung - Schifffahrt/Kreuzfahrt" (20.02.2019)
  • 57. Deutscher Verkehrsgerichtstag: Brandschutz auf Seeschiffen - weltweit eine Herausforderung (20.01.2019)
  • 56. Deutscher Verkehrsgerichtstag: Digitalisierung - Schifffahrt der Zukunft (26.01.2018)
  • Verkehrsunfallregulierung - Rechtssprechungs-Update, Schadenspositionen, Sach- und Personenschaden (22.09.2017)
  • Verkehrsunfallregulierung - Gesetzesänderungen, Rechtssprechungs-Update, Haftungsquoten und Prozesstaktik (22.09.2017)
  • 55. Deutscher Verkehrsgerichtstag: Autonome Schiffe - Vision oder Albtraum? Stand der Entwicklung und rechtliche Rahmenbedingungen (26.01.2017)
  • Verteidigung bei Ordnungswidrigkeiten aus anwaltlicher und richterlicher Sicht (02.12.2016)
  • Unfallrekonstruktion in der anwaltlichen Praxis (30.11.2016)
  • Der Abfindungsvergleich und seine Tücken in der Schadensregulierung (08.06.2016)
  • Aktuelles Verkehrsrecht / Verkehrsstrafrecht 2015 (04/05.09.2015)
  • Prozesstaktik im Verkehrsrecht (24.06.2015)
  • Arzthaftung / Personenschäden: Haushaltsführungsschaden im Verletzungsfall (25.02.2015)
  • Aktuelle Entwicklung im Fahrerlaubnisrecht 2014 (19.12.2014)
  • Update Schadensersatzrecht (17.12.2014)
  • Aktuelles Verkehrsrecht (15.11.2013)
  • Aktualisierung Schadensersatzrecht BGH und Instanzen (22.11.2013)
  • Das Verkehrszentralregister und das neue Punktesystem - Probleme der Praxis und Folgen der Novelle (16.11.2012)
  • Versicherungsrecht (14.11.2012)
  • Autokauf und Leasing - Gundlagen, Rechtsprechung und aktuelle Entwicklungen (04.11.2011)
  • Zeugen vor Gericht (02.04.2011)
  • Kompaktseminar Haushaltsführungsschaden (25.06.2011)
  • Der Abfindungsvergleich bei Personenschäden (04.12.2010)
  • 100 Jahre Übereinkommen zur einheitlichen Feststellung von Regeln über den Zusammenstoß von Schiffen (23.09.2010)


Nautical Training

  • STCW-Training 1. Passenger Ship Safety and crowd management 2. Crisis management and human behaviour (14.-16.11.2022)
  • Seagoing time (10.09.-09.10.2022)
  • STCW-Training of Marine Evacuation-System Deployment (29.06.2022)
  • STCW-Course Survival Craft and Rescue Boat (27.06.-01.07.2022)
  • STCW-Course Advanced Fire Fighting (13.-17.06.2022)
  • Course Extension of Certificate of Competency for Mariners (STCW R. I-11;§ 53 See-BV). 4. Shipping Law, 5. Bridge and team management, 6. Emergency management (10.-12.06.2022)
  • STCW-Refresher Course Revalidation GMDSS Radio Operater Certificat (GOC) (31.05.-03.06.2022)
  • STCW-Course Security related Training (20.05.2022)
  • Course Extension of Certificate of Competency for Mariners (STCW R. I-11;§ 53 See-BV). 1. Cargo, 2. Ship Handling, 3. Navigation and collision avoidance (13.-15.05.2022)
  • Radarsimulator and Automatic Radar Plotting Aids (ARPA) (02.–04.05.2022)
  • ECDIS Electronic Chart Display and Information Systems – IMO Model Course 1.27 (25.-29.04.2022)
  • STCW-Refresher Course Basic Safety (11.-12.04.2022)


Veröffentlichungen